Zobten

Zobten
Zọbten,
 
Name von geographischen Objekten:
 
 1) Zọbten der, polnisch Ślęża ['sjlɛ̃ʒa], Sobótka [sɔ'butka], aus Granit und Gabbro aufgebauter Gebirgsstock im Sudetenvorland, Polen, in Niederschlesien, dem Eulengebirge nordöstlich vorgelagert, 718 m über dem Meeresspiegel, stark bewaldet, zum Teil Naturreservat. Der Zobten ist der »heilige Berg« Schlesiens mit in heidnischer und christlicher Zeit ununterbrochener kultischer und wehrhafter Bebauung (Steinkreise, Erdwälle; vorgeschichtliche Funde).
 
 2) Zọbten am Berge, polnisch Sobótka [sɔ'butka], Stadt in der Woiwodschaft Niederschlesien (bis 1998 in der aufgelösten Woiwodschaft Wrocław [Breslau]), Polen, 180 m über dem Meeresspiegel, an der Nordostflanke des Berges Zobten, 6 600 Einwohner; Naherholungsort von Breslau, Kursanatorium; Zobten-Museum; Kleinindustrie (Steinbrüche, Brauerei, Zuckerfabrik, Sägewerke).
 
 
Spätgotische Santa Annenkirche (14. und 1. Hälfte 16. Jahrhundert) mit barocker Innenausstattung; Jakobuskirche (um 1400; Umbau 1662-67 und 1730-39).
 
 
Zobten wurde um 1148 erstmals erwähnt und hat seit 1399 Stadtrecht. Die Stadt kam 1945 unter polnische Verwaltung, die Zugehörigkeit zu Polen wurde durch den Deutsch-Polnischen Grenzvertrag vom 14. 11. 1990 anerkannt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zobten — bezeichnet die polnische Stadt Sobótka den Zobten ( berg), siehe Ślęża den polnischen Ort Sobota (früher: Zobten am Bober) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit …   Deutsch Wikipedia

  • Zobten [2] — Zobten (Z. am Berge), Stadt im preuß. Regbez. Breslau, Kreis Schweidnitz, am Zobten (s. d.) und an der Staatsbahnlinie Breslau Schweidnitz, 182 m ü. M., hat eine evangelische und 2 kath. Kirchen, ein Lützow , ein Karl Rößler und ein Theodor… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zobten — Zobten, Stadt im Kreise Schweidnitz des Regierungsbezirks Breslau der preußischen Provinz Schlesien, am Zobtenberge; 2 katholische Kirchen, Wallfahrtskirche mit Gnadenbilde, ehemalige Augustinerpropstei, Hospital; Lein u. Baumwollweberei,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zobten [1] — Zobten (im Volksmund »Zoten«), im weitern Sinne ein Gebirge im preuß. Regbez. Breslau, in der Ebene zwischen der Weistritz und der Lohe, vom Eulengebirge im S. durch eine breite Talsenkung getrennt. Der eigentliche Zobtenberg ist mit 718 m die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zobten — Zobten, isoliertes Gebirge im preuß. Reg. Bez. Breslau zwischen Weistritz und Lohe, vom Eulengebirge durch die breite Talsenkung der Peile getrennt; besteht aus drei Bergen, Z. oder Zobtenberg (718 m), Geiersberg (573 m), Költschenberg (466 m) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zobten [2] — Zobten am Berg, Stadt im preuß. Reg. Bez. Breslau, am Fuße des Zobtenberges, (1905) 2280 E., Amtsgericht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zobten — Zobten, im weiteren Sinne die nördl. Abtheilung des Eulengebirgs in Schlesien; im engern der 2gipfelige, bewaldete Berg 2 Meil. von Schweidnitz, ob dem Städtchen Z., 2246 hoch, der Schauplatz vieler Volkssagen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Zobten — 1. Der Zobten1 ist schön (hell, klar), man kann spazieren gehn. 1) Der zum Zobtengebirge (Schlesien, schweidnitzer Kreis) gehörende bekannte und weit gesehene Bergkegel. Wenn die niedrigen Höhenpunkte einen Wolkenhut tragen, ist es ein Zeichen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zobten am Berge — Sobótka …   Deutsch Wikipedia

  • Zobtenberg — Ślęża Der Zobtenberg Höhe 718 m n.p.m …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”